Kunde: Naturmuseum Südtirol
Projekt: Sonderausstellung „Metamorphosis“
2018
Kunde: Naturmuseum Südtirol
Projekt: Sonderausstellung „Metamorphosis“
2018
Feine, haarige Fühler, die aus den Bildern zu ragen scheinen, Facettenaugen, Borsten und Klauen, bis zu 600 Mal vergrößert: Wie Wesen aus einer anderen Welt sehen sie aus, die Hauptdarsteller der neuen Sonderausstellung „Metamorphosis“ im Naturmuseum Südtirol in Bozen. Zu sehen sind Insekten auf 20 großformatigen Doppelporträts und zwar einmal als Larven und dann als ausgewachsenes Tiere.
Die Bilder stammen von der Biologin Nicole Ottawa und dem Fotografen Oliver Meckes, beide aus Deutschland, die zusammen das Unternehmen „eye of science“ bilden und bereits mehrere Preise fьr ihre Naturfotografien bekommen haben.
Ottawa und Meckes erцffnen mit ihren Bildern den Blick in eine völlig verborgene Welt unter dem Elektronenmikroskop und thematisieren das Phänomen der Metamorphose, sprich den Weg von der Larve zum geschlechtsreifen Tier: Ähnlichkeiten zwischen Alt und Jung sucht man dabei vergeblich und auch die Lebensweisen der Tiere in den beiden Stadien unterscheiden sich stark. Begleitet werden die Bilder von leicht lesbaren Texten, die zum Schmunzeln anregen und dem Publikum diese Verwandlung bildlich vor Augen führen.
Um den Zusammenhang der Bilder vom Elektronenmikroskop mit den effektiven Tieren herstellen zu können, wurden in Paneele Fenster installiert, welche die Form der Tiere haben. Schaut man durch diese Fenster durch, blickt man auf die Mikroskop-Fotos. Ansprechend gestaltete Texte bereiten zudem das Thema auf.
SERVICES
exhibition concept & design
graphic design
site management
advertising design
COORDINATION
& ART DIRECTION
furniture
illustration
art handling
illumination
FACTS
size: 160 m2
project time: 4 months
realization: 2 months
objects: 20
photos: 20
opening: 13.03. – 16.09.2018
TEAM
Monika Lindner, Ottmar Calliari
Fotos: Luca Guadagnini - Lineematiche