Kunde: Bayerische Landesausstellung 2001, HdBG, OberhausMuseum, Passau (D) und Ungarisches Nationalmuseum, Budapest (H) 2002
Projekt: Bayern – Ungarn. Tausend Jahre
2001
Kunde: Bayerische Landesausstellung 2001, HdBG, OberhausMuseum, Passau (D) und Ungarisches Nationalmuseum, Budapest (H) 2002
Projekt: Bayern – Ungarn. Tausend Jahre
2001
Man wollte die Nachbarschaft dieser beiden Länder in der tausendjährigen Geschichte aufzeigen. Vielfältige Verbindungen, ob als Feinde oder Freunde, dynastische und historische Personen bis zum Fall des Eisernen Vorhangs wurden ins Gedächtnis gerufen.
GESTALTUNG
Mittels effizienter szenografischer Elemente ist die großräumige Ausstellung so gestaltet, dass die historische Information von jedermann spannend erlebt wird. Die Anforderung lag in einer „neuen“ Konzeption einer „leicht angestaubten“ historischen Ausstellung. Jeder Raum wird individuell und interpretativ inszeniert. Somit erlebt man den Parcoursverlauf immer neu. Zweisprachige Textpanele (Deutsch/Ungarisch), sind mittels Leuchttafeln lesbarer. Eine chromatische Spärlichkeit wird markanten und unüblichen Materialien gegenübergestellt. Besondere Lichtspiele und raum- übergreifende Modelle unterstützen die zum Thema passenden Objekte.